Schaufensterpuppe
Home Montag, 05. Juni 2023
Inhalt
· Schaufensterpuppe kind · Schaufensterpuppe männlich · Schaufensterpuppe weiblich · Schaufensterpuppen-Hersteller · Schaufensterpuppen kaufen · Schaufensterpuppen gebraucht
· Impressum
Kind Schaufensterfiguren

Schaufensterpuppe Kind

Ansprechende Kindermode wird heute in allen europäischen Ländern gefertigt. Man kauft sie im Outlet, in Nobelboutiquen, bei Onlineversendern, in Urlaubsländern oder im Kaufhaus. Ein Blick in einen Kindergarten oder eine Schulklasse genügt, um eine multikulturelle Durchmischung der Bevölkerung zu erkennen. Unsere Ansprüche an kindliche Schaufensterfiguren sind entsprechend gewachsen. Schaufensterpuppen, die Kinder darstellen, sollen nicht mehr aussehen wie kleine Erwachsene, die man verkleidet und von erwachsenen Modellen geklont hat. Statt eines Einheit-Gesichts und einheitlicher Größe weisen kindliche Schaufensterpuppen heutzutage individuelle Gesichtszüge, verschiedene Frisuren und unterschiedliche Körpergrößen auf.

Kleine Leute, große Leute

Babykleidung und Kinderkleidung für verschiedene Altersstufen präsentiert eine Boutique gerne an entsprechenden Figuren. Unterschieden wird eine Schaufensterpuppe im Kinderformat nach Geschlecht, nach Alter, Gewicht, Körpergröße und Nationalität. Ob man auf eine ganz realistische Darstellung mit entsprechender Hautfarbe, eine leicht abstrahierte Darstellung, eine weiß eingefärbte Schaufensterpuppe oder einen Torso Wert legt, ist je nach Gestaltungssituation, Geschäftslage und präsentierter Mode verschieden. Im urbanen Raum oder im Luxussegment setzt man deutlich andere Prioritäten als im ländlichen Raum oder in einem Billig-Discounter mit Mode. In vieler Hinsicht haben Schaufensterpuppen eine figürliche Evolution erlebt. Sie bilden immer ihre jeweilige Zeit ab, nehmen aber auch Trends, veränderte Körpergrößen und neue modische Ideale auf. Folglich findet man weder dicke noch behinderte Kinder abgebildet. Ansonsten aber möchten die Modemacher gerne möglichst realistische Figuren zu Dekorationszwecken nutzen. Sie ersetzen lebende Modelle, an denen die ausgestellte Kleidung am natürlichsten wirken würde, durch realitätsnahe Kunststoff-Puppen. Interessant ist auch, dass viele Kinder heute frühzeitig erwachsener wirken. Bereits mit 12 Jahren frisieren und kleiden sie sich wie die Mutter oder andere erwachsene Vorbilder. Solche Veränderungen müssen in einer Schaufensterpuppe abgebildet werden. Diese lebensechten Dekorationsobjekte sind weitaus mehr als nur figürliche Kleiderständer, auf denen man Bademoden, Sportbekleidung oder aktuelle Kindermode drapieren kann. Schaufensterpuppen, die Kinder darstellen, haben angedeutete und skulptierte Trendfrisuren oder können mithilfe von Perücken variabel gestaltet werden.

Variable Nutzung ist bei Kinder-Schaufensterpuppen gefragt

Lebenssituationen, in denen man Kinder beobachten kann, sind sehr verschieden. Schaufenstergestalter nutzen diese heute, um eine lebensnahe Inszenierung zur Präsentation von Kindermode im Schaufenster nachzustellen. Spielende, Sport treibende oder in Gruppen zusammenstehende Kinder, die miteinander zu sprechen scheinen, sind heute Standard. Mit beweglichen Figuren, die man durch unterschiedliche Arm- und Beinstellungen aufeinander beziehen kann, erreicht man eine lebendigere Darstellung. Die im Handel käuflichen Figuren können heutzutage stehen, sitzen, auf einer Liege liegen oder auf den Knien rutschen. Sie verfügen über variabel einstellbare Gelenke oder bewegliche Arme in natürlicher Haltung. Das Präsentationsergebnis ist dadurch ansprechend und viel realistischer als früher. Die kindlichen Schaufensterpuppen sind aus robusten Materialien gefertigt. Oft werden Glasfasergemische verwendet. Auch Kunststoffe konnten sich gegenüber Stoffpuppen und bruchempfindlichen Materialmischungen durchsetzen. Babykleidung wird an einer entsprechenden Schaufensterpuppe präsentiert. Man kann somit Familiensituationen nachstellen und die verwendeten Schaufensterpuppen anschließend in mehrere Teile zerlegen. Ein metallener oder gläserner Standfuß gibt den Figuren Halt. Mit Perückenköpfen, Schneiderpuppen (sogenannten Dummy Dolls) oder kopflosen Torsi hat man je nach gewünschtem Effekt zusätzliche Möglichkeiten zur Hand. Die Raumnutzung in einem Schaufenster hat sich genauso gewandelt wie die Moden für Kinder. Im Übrigen werden Kinder darstellende Schaufensterpuppen nicht nur im Kaufhaus-Schaufenster genutzt, sondern auch in einer Second-Hand-Boutique, in Theatern oder in Modenschauen, wo man die später vorgeführten Modelle darauf drapieren kann.

Kindermode ansprechend präsentiert

Bei einem Torso oder einer abstrahierten schwarzen Figur steht die getragene Mode mehr im Blickpunkt. Das Gesicht und die Person, die diese Mode tragen wird, sind nicht so wichtig. Wie natürlich eine Schaufensterpuppe von Jungens und Mädchen wirken kann, verdeutlichen Hersteller wie Euroton, Songmics oder ZNL, die man auf Amazon anschauen kann. Bei aller Individualität, die heutzutage gewünscht ist, stellt eine kindliche Schaufensterpuppe aber auch Ideale dar. Die Gesichter sind daher perfekt moduliert und mit "echten" Wimpern ausgestattet. Es handelt sich häufig um Mannequinmodelle mit Idealmaßen und idealen Proportionen, die den angesagten Konfektionsgrößen der Modemacher entsprechen. Kaum ein Kind hat so eine Idealfigur. Gute Hersteller geben für ihre Schaufensterfiguren sämtliche Maße an. Je nach Hersteller kann man eine Kinderfigur in vier bis sieben Teile zerlegen, was das Anziehen oder Verwahren erleichtert. Die meisten Figuren repräsentieren einen hellen Hauttyp. Die Beweglichkeit von Kopf, Armen, Händen, Füßen und Beinen ist unterschiedlich. Das störende Element - der notwendige Standfuß - ist meistens so gut verdeckt, dass er nicht störend auffällt. In Rezensionen werden gelegentlich Geruchsbelästigungen vermeldet, die aber sehr selten geworden sind. Die verwendeten Kunststoffe und Farben sind meistens umweltfreundlich und toxinfrei. Sollte durch das Verpackungsmaterial ein chemischer Geruch festzustellen sein, verschwindet er meistens nach kurzem Lüften. Ältere Kunststoff-Figuren können heutzutage problemlos mit einer milden Seife gereinigt werden. Kunststoffe sind nicht nur leicht, sondern auch belastbar. Selbst nach einem versehentlichen Umkippen während des Dekorierens sieht man keinerlei Schaden. Der gute Service der Hersteller stellt sicher, dass es bei eventuellen kleinen Defekten an Stellschrauben eine schnelle Lösung gibt - auch wenn man seine Kinder-Schaufensterpuppe bei Händlern wie Amazon gekauft hat.

Online Shop Schaufensterpuppen